Die Bienenkönigin ist das einzige fruchtbare Weibchen in einem Bienenvolk. Ihre Hauptaufgabe ist die Eiablage, um die Fortpflanzung des Volkes zu sichern. Sie ist größer und hat einen längeren Hinterleib als die Arbeiterbienen.
Entwicklung: Die Königin entwickelt sich aus einer befruchteten Eizelle, genau wie die Arbeiterbienen. Der Unterschied liegt in der Fütterung: Während der Larvenphase wird die zukünftige Königin ausschließlich mit Gelée Royale gefüttert, was ihre Entwicklung zu einer fertilen Königin ermöglicht. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gelée%20Royale
Begattung: Kurz nach dem Schlüpfen unternimmt die junge Königin ihren Hochzeitsflug. Dabei wird sie von mehreren Drohnen begattet. Der Samen wird in einer Samentasche (Spermatheka) gespeichert und reicht für ihr gesamtes Leben. Weitere Informationen zu https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Begattung finden Sie hier.
Lebensdauer: Eine Bienenkönigin kann bis zu 5 Jahre alt werden, im Vergleich zu den wenigen Wochen oder Monaten der Arbeiterbienen. Mit zunehmendem Alter lässt ihre Legeleistung nach. Informationen zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lebensdauer der Bienenkönigin können hier gefunden werden.
Aufgaben: Die Hauptaufgabe der Königin ist die Eiablage. Sie kann täglich bis zu 2000 Eier legen. Außerdem scheidet sie Pheromone aus, die das Zusammenleben und die Organisation des Bienenvolkes steuern. Mehr zu https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pheromone der Bienenkönigin.
Weiselzellen: Wenn eine neue Königin benötigt wird (z.B. bei Altersschwäche der alten Königin oder bei Schwarmtrieb), werden spezielle Zellen, sogenannte Weiselzellen, gebaut. In diesen Zellen werden Larven mit Gelée Royale aufgezogen. Details zu https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weiselzellen finden Sie hier.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page